07. März 2025 | Freitag 16:00 Uhr |
Vortrags-Saal, 1 OG | Goethe- und Schiller-Archiv |
Jenaer Str. 1 | 99425 Weimar |
Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten
Schumann, H., „R.“ & Rauch, B.: (Hg.) 2025: „Hier ist Goethe 275! – Augenblick mal in Weimar!“
Das Buch zum Goethe-Jubiläum 2024 ist da! Goethe ist 275 geworden. Seit 1999 erscheint jedes Jahr ein großer „Goethe-Kult-Cartoon“ in den Zeitungen, gezeichnet vom Weimarer Original Hannsjörg „Robert“ Schumann. O was für eine Statur! In ihnen zeichnen sich die Entwicklungen Weimars ab und man sieht, wie ausdrucksstark Goethe reagiert. Was ist alles passiert und was hat Goethe heute alles mir zu bedeuten?
Nun, jedem Goethe-Cartoon spricht Bernhard Rauch, Kulturgeograph der J. W.-Goethe Univ. Frankfurt/M. mehrdeutige Worte zu. Hierfür werden Goethes Originalzitate herangezogen, die den Text in mehreren Richtungen abbiegen lassen. Ganz „wahr-nehmungsgeographisch“, denn nur mit Geographen kann man sich „richtig“ verlaufen. Folgen Sie Goethe, kommen Sie und deuten auch Sie!
Ach, keine Angst vor dem Deuten, denn es ist: „ein herrlich Werk [und] ist gleich zu Stand gebracht.“ (Faust II, Wagner, V. 6833). Es wird faustdicke Überraschungen geben, inkl. Goethe-275-Spoiler-Gefahr. Deuten sollten Sie teuer eigenständig. Kostenfrei dafür ist der Ein- und Austritt. Herzliche Einladung!
Gastgeber: Dr. Christian Hain (Direktor Goethe- und Schiller-Archiv Weimar)
Zu Wort kommen und Mitwirkende sind: Prof. Dr. Christian Hecht (Stellvertretender Direktor des Stadtmuseums Weimar), Thomas Thieme (Schauspieler), Peter Kleine (OB Weimar), Gastgeber Dr. Christian Hain, …
Interview im Vorfeld der Veranstaltung:
Interview am 06.03.2025 bei Radio LOTTE e. V. – Das Bürgermedium für Weimar https://www.radiolotte.de/
Veranstaltungs-Links:
Einladung-1: Goethe- und Schiller-Archiv | Klassik Stiftung Weimar
Einladung-2: Freundesgesellschaft des Goethe- und Schiller-Archivs / Termine
Einladung-3: Weimar.de/Kultur/Veranstaltungen

Bernhard Rauch stellt im Rahmen der Buchpräsentation „Sophie.Macht.Kultur“ das Musterbuch Hier ist Goethe-275 “ vor.

Fotos: Hannsjörg „Robert“ Schumann.